Nach gegenseitigem
Abtasten bei hochsommerlichen Temperaturen dauerte es bis zur 14. Minute bis
sich die erste nennenswerte Abschlussmöglichkeit ergab. Christopher Steiners
satter und flacher Torschuss wurde aber vom Raidinger Schlussmann zur
Toroutlinie abgewehrt. In der 26. Minute war es dann Johannes Weber, der den Ball, nach einem von
Zsolt Steiner nahe der Mittellinie abgeschlagenen Freistoß, nach einem
Gestochere im Strafraum nur knapp am Tor vorbei setzte.
Das gegnerische Team kam erst in der 29. Minute zu ihrer ersten echten Torchance, als ihr Stürmer aus abseitsverdächtiger Position alleine auf unseren Goalie Alex Marton zuläuft, sich von diesem aber vor dem Abschluss das Leder von den Füßen nehmen lässt. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde die Begegnung noch etwas hektischer, unser Team ließ die Raidinger Gäste etwas aufkommen, es ergaben sich aber auf beiden Seiten keine zielführenden Aktionen mehr.
Das gegnerische Team kam erst in der 29. Minute zu ihrer ersten echten Torchance, als ihr Stürmer aus abseitsverdächtiger Position alleine auf unseren Goalie Alex Marton zuläuft, sich von diesem aber vor dem Abschluss das Leder von den Füßen nehmen lässt. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde die Begegnung noch etwas hektischer, unser Team ließ die Raidinger Gäste etwas aufkommen, es ergaben sich aber auf beiden Seiten keine zielführenden Aktionen mehr.
In der zweiten Spielhälfte
kam es gleich in der 47. Minute zum ersten Höhepunkt. Einen vermeintlichen
Torschuss von Mark Steiner aus kurzer Distanz konnte ein Raidinger
Abwehrspieler nur mehr mithilfe seiner Hand verhindern, den verhängten
Strafstoß verwertete Mark souverän mit einem gezielten Flachschuss zum 1:0.
Nachdem in der Folge der Schwung unserer Mannschaft nach dem Führungstor wieder etwas nachgelassen hat und die Raidinger Gäste wieder etwas Aufwind erhalten haben, ergab sich in der 69. Minute der zweite Höhepunkt in dieser Begegnung. Unsere Spieler warteten nach einem Handspiel eines Raidinger Verteidigers noch auf den Pfiff des Unparteiischen, der Stürmer der Gästemannschaft nützte unsere Unachtsamkeit, überlief unsere Abwehr und netzte zum Ausgleich ein. Im letzten Spielabschnitt versuchten unsere Kicker noch das Ruder zu übernehmen, konnten aber nicht wirklich zwingende Chancen mehr herausspielen.
Nachdem in der Folge der Schwung unserer Mannschaft nach dem Führungstor wieder etwas nachgelassen hat und die Raidinger Gäste wieder etwas Aufwind erhalten haben, ergab sich in der 69. Minute der zweite Höhepunkt in dieser Begegnung. Unsere Spieler warteten nach einem Handspiel eines Raidinger Verteidigers noch auf den Pfiff des Unparteiischen, der Stürmer der Gästemannschaft nützte unsere Unachtsamkeit, überlief unsere Abwehr und netzte zum Ausgleich ein. Im letzten Spielabschnitt versuchten unsere Kicker noch das Ruder zu übernehmen, konnten aber nicht wirklich zwingende Chancen mehr herausspielen.
Wir können nur hoffen,
dass die fehlenden Qualitäten unseres Spielaufbaus auf die vielen verletzungsbedingten Ausfälle und die
drückende Hitze zurückzuführen sind und dass man sich in den nächsten
Begegnungen wieder entsprechend steigern
kann.
Die Reserve konnte sich erfreulicherweise
mit 4:1 durchsetzen. Die Torschützen waren Lucas Unger (2) und Stefan Toth (2)
Aufstellung: Alex Marton;
Christoph Mihalkovitsch (87. Stefan Toth), Manuel
Imre, Florian Alten (67. Thomas Magedler); Simon Weber, Johannes
Weber; Márk Steiner, Zsolt Steiner, Stefan Jestl (67. Rafael Magedler);
Christopher Steiner, Daniel Gilschwert
Beitrag: Karl Gansrigler
Wir wollen den Werner sehen! SWFG
AntwortenLöschen