Am 7. September veranstaltet der Sportverein Lutzmannsburg seinen 2. Bewegungstag.
Wie schon bei der erfolgreichen Premiere dieser Veranstaltung im Vorjahr, wollen wir an diesem Tag wieder allen Generationen ein Bewegungsangebot machen, dass unabhängig von der persönlichen Fitness für jeden und jede etwas anbietet. Alle sollen im Kreise von Freunden und Familie quer über alle Generationen die Gelegenheit haben gemeinsam Bewegung zu machen und Sport zu betreiben. Ergänzt wird das Programm durch das Thema genussvolle, bewusste und gesunde Ernährung und ein tolles Rahmenprogramm für Kinder.
Alle Programmpunkte finden am Sportplatzgelände in Lutzmannsburg statt oder haben dort Start und Ziel.
Das Programm im Detail:
Wie schon bei der erfolgreichen Premiere dieser Veranstaltung im Vorjahr, wollen wir an diesem Tag wieder allen Generationen ein Bewegungsangebot machen, dass unabhängig von der persönlichen Fitness für jeden und jede etwas anbietet. Alle sollen im Kreise von Freunden und Familie quer über alle Generationen die Gelegenheit haben gemeinsam Bewegung zu machen und Sport zu betreiben. Ergänzt wird das Programm durch das Thema genussvolle, bewusste und gesunde Ernährung und ein tolles Rahmenprogramm für Kinder.
Alle Programmpunkte finden am Sportplatzgelände in Lutzmannsburg statt oder haben dort Start und Ziel.
Das Programm im Detail:
10:00 Uhr Start Wandern und Nordic-Walking
Je nach persönlicher Kondition bieten wir zwei unterschiedlich lange Strecken an. Die längere Route geht über ca. 10 km und führt auch ein Stück durch den Wald. Die kürzere Route hat eine Länge von ca. 8 km. Beide Strecken sind seniorentauglich und verlaufen ohne nennenswerte Steigungen.
10:30 Uhr Start des Laufbewerbes
Auch für die LäuferInnen bieten wir zwei unterschiedliche Streckenlängen an. Je nach Ambition kann die Rundstrecke einmal - 5,7 km - oder zweimal - 11,4 km - absolviert werden . Für alle, die mit sportlichem Ehrgeiz an die Sache herangehen, gibt es die Möglichkeit, sich hier für die kostenlose Zeitnehmung anzumelden. Natürlich kann darauf auch
verzichtet werden und einfach so mitgelaufen werden.Die Ergebnisse des Laufbewerbs vom Vorjahr können hier nachgelesen werden.
Rahmenprogramm für die Kids
Während der gesamten Veranstaltung bieten wir für die Kinder Rodeo auf dem „wilden Stier“, Riesenkrake, Basteltisch und weitere Attraktionen an.
Rahmenprogramm für die Kids
Während der gesamten Veranstaltung bieten wir für die Kinder Rodeo auf dem „wilden Stier“, Riesenkrake, Basteltisch und weitere Attraktionen an.
Ab 11:30 Uhr bieten wir den Gästen kulinarische Schmankerl
13:00 Uhr Generationen-Lauf
An diesem Lauf dürfen 2er-Teams bestehend aus einem Kind und einem Erwachsenen teilnehmen. Dabei ist nicht nur Tempo sondern auch Geschicklichkeit und Teamgeist gefordert. Alle TeilnehmerInnen erhalten als Dankeschön für's mitmachen eine Teilnahmeurkunde mit Foto und ein kleines Geschenk.
Ab 14:00 Uhr präsentiert Slow-Food Burgenland gemeinsam mit örtlichen Produzenten Köstlichkeiten aus der Region.
ab 13:30 Uhr Generationen-Parcours
Gemeinsam mit unserem Veranstaltungspartner ASKÖ, laden wir zu einem lustvollen und lustigen Aufgabenparcours, der von Teams absolviert wird, deren Mitglieder aus unterschiedlichen Generationen kommen. Zu einem Kind kommt dabei jemand aus der Elterngeneration und/oder jemand aus der Großelterngeneration. Gemeinsam werden die Aufgaben bewältigt und die Stärken jeder Generation genutzt. Gemeinsam, statt nebeneinander ist hier das Motto.
Wer sich ein Bild von dem tollen Fest im Vorjahr machen will, kann sich zur Einstimmung hier die Fotos von der Veranstaltung ansehen. Das Programm zur Veranstaltung gibt es hier als Download.
Beitrag: Martin Weber
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen