Sonntag, 1. September 2013

1:1 Remis in Frankenau

Der erste Torschuss in dieser Begegnung wurde in der 5. Minute von Frankenau abgegeben, war aber nur bedingt gefährlich. In der 12. Minute hatte unsere Mannschaft aber den ersten Sitzer auf dem Fuß, als Daniel Gilschwert aus sehr guter Position am gegnerischen Torhüter scheiterte. In der 20. Minute knallte Zsolt Steiner aus 20 Metern an die Latte und den abprallenden Nachschuss konnte Daniel Gilschwert leider nicht verwerten.

Nach einem leichtfertigem Ballverlust in der 29. Minute konnten die Gäste einen schnellen Konter vortragen, der leider auch gleich zum Führungstreffer der Hausherren führte. In der 45. Minute hatte Daniel Gilschwert einen weiteren Sitzer, vergab aber diesmal per Kopf nach toller Vorarbeit über Zsolt und Christopher Steiner.

So ging es nach 45 Minuten mit einem Rückstand in die Pause, der dem Spielverlauf überhaupt nicht angemessen war. Die Trotzreaktion kam kurz danach einmal mehr vom Routinier Zsolt Steiner: Einen verhängten Freistoß im Mittelfeld knallte er rotzfrech aus 35 Metern am völlig überraschten Heimkeeper vorbei zum Ausgleich in die Maschen.

In der 63. und 69. Minute fanden die Hausherren ihre letzten guten Möglichkeiten in diesem Spiel vor. Danach hatte unsere Mannschaft den Gegner am Tablett, versäumte es aber, das entscheidende Tor zu machen:

In der 78. Minute kommt Christoph Sterr nach guter Hereingabe von rechts unbedrängt um Ball, setzt diesen aber übermotiviert über das Tor. In der 85. Minute setzt Daniel Gilschwert eine tolle Vorlage von Rafael Magedler leider wieder nur über das Tor. Letztendlich wurde ein Treffer von Thomas Jamnik vom Referee wegen Abseits noch aberkannt (89.).

So blieb es um Schluss beim 1:1, das beide Mannschaften nicht wirklich glücklich machte, angesichts des holprigen Meisterschaftsstarts aber auch keine Verschärfung der Lage brachte.

Die Reserve konnte diesmal mit einem 1:0 (1:0) wieder voll punkten. Der Torschütze war Christoph Mihalkovitsch.
   
Aufstellung: Alex Marton; Manuel Imre, Márk Steiner, Elias Mark; Rafael Magedler, Thomas Jamnik, Johannes Weber, Christopher Steiner; Daniel Gilschwert Christopher Budischek (42. Christoph Sterr)

Beitrag: Martin Weber

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen